Agenda 2030.

Für Ernährungssicherheit, bessere Ernährung und eine Welt ohne Hunger sind nachhaltige Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wichtige Voraussetzungen. Das Ziel “Ernährungssicherheit” der Agenda 2030 soll bis 2030 erreicht werden – weltweit!

TIPP: Achten Sie auf die umweltverträgliche Herstellung Ihrer Lebensmittel. Auch sind Agrarprodukte aus nachhaltiger Erzeugung nur auf den ersten Blick etwas teurer. Umweltfreundliche Produkte wie zum Beispiel Bioprodukte zahlen sich vielmehr durch geringere Umwelt- und Gesundheitskosten auf lange Sicht aus. Und kaufen Sie gezielter ein: denn Lebensmittel gehören nicht auf den Müll!

Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/ernaehrung-weltweit-sichern-319080

brot agenda 2030

Die Versorgung mit ausreichend und guten Lebensmitteln ist ein elementares Menschenrecht.

Artikel 25
  1. Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände.
  2. Mütter und Kinder haben Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung. Alle Kinder, eheliche wie außereheliche, genießen den gleichen sozialen Schutz.

https://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf
(Artikel 25 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948)

Article 25
  1. Everyone has the right to a standard of living adequate for the health and well-being of himself and of his family, including food, clothing, housing and medical care and necessary social services, and the right to security in the event of unemployment, sickness, disability, widowhood, old age or other lack of livelihood in circumstances beyond his control.
  2. Motherhood and childhood are entitled to special care and assistance. All children, whether born in or out of wedlock, shall enjoy the same social protection.

https://www.ohchr.org/en/human-rights/universal-declaration/translations/english?LangID=eng

Mit der Verabschiedung der Agenda 2030 im Jahr 2015 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. In der Präambel der Agenda 2030 werden den 17 Nachhaltigkeitszielen fünf Kernbotschaften als handlungsleitende Prinzipien vorangestellt:

Menschen
Wir sind entschlossen, Armut und Hunger in all ihren Formen und Dimensionen zu beenden und sicherzustellen, dass alle Menschen ihr Potenzial in Würde und Gleichheit und in einer gesunden Umwelt entfalten können.

Planet
Wir sind entschlossen, den Planeten vor Zerstörung zu schützen, unter anderem durch nachhaltigen Konsum und Produktion, indem wir seine natürlichen Ressourcen nachhaltig verwalten und sofortige Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen, so dass er die Bedürfnisse der heutigen und künftigen Generationen unterstützen kann.

Wohlstand
Wir sind entschlossen sicherzustellen, dass alle Menschen ein wohlhabendes und und erfülltes Leben genießen können und dass wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Fortschritt in Harmonie mit der Natur erfolgt.

Frieden
Wir sind entschlossen, friedliche, gerechte und integrative Gesellschaften zu fördern, die frei von Angst und Gewalt sind. Es kann keine nachhaltige Entwicklung ohne Frieden geben und keinen Frieden ohne nachhaltige Entwicklung.

Partnerschaft
Wir sind entschlossen, die zur Umsetzung dieser Agenda erforderlichen Mittel zu mobilisieren – durch eine neu belebte Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung, die auf einem Geist verstärkter globaler Solidarität basiert und sich insbesondere auf die Bedürfnisse der Ärmsten und Verwundbarsten fokussiert – unter Einbeziehung aller Länder, aller Interessenvertreter und aller Menschen.

People
We are determined to end poverty and hunger, in all their forms and dimensions, and to ensure that all human beings can fulfil their potential in dignity and equality and in a healthy environment.

Planet
We are determined to protect the planet from degradation, including through sustainable consumption and production, sustainably managing its natural resources and taking urgent action on climate change, so that it can support the needs of the present and future generations.

Prosperity
We are determined to ensure that all human beings can enjoy prosperous and fulfilling lives and that economic, social and technological progress occurs in harmony with nature.

Peace
We are determined to foster peaceful, just and inclusive societies which are free from fear and violence. There can be no sustainable development without peace and no peace without sustainable development.

Partnership
We are determined to mobilize the means required to implement this Agenda through a revitalized Global Partnership for Sustainable Development, based on a spirit of strengthened global solidarity, focused in particular on the needs of the poorest and most vulnerable and with the participation of all countries, all stakeholders and all people.

Ziele

  1. Armut in jeder Form und überall beenden
  2. Ernährung weltweit sichern
  3. Gesundheit und Wohlergehen
  4. Hochwertige Bildung weltweit
  5. Gleichstellung von Frauen und Männern
  6. Ausreichend Wasser in bester Qualität
  7. Bezahlbare und saubere Energie
  8. Nachhaltig wirtschaften als Chance für alle
  9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
  10. Weniger Ungleichheiten
  11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
  12. Nachhaltig produzieren und konsumieren
  13. Weltweit Klimaschutz umsetzen
  14. Leben unter Wasser schützen
  15. Leben an Land
  16. Starke und transparente Institutionen fördern
  17. Globale Partnerschaft

Als wichtige Unterziele werden unter anderem benannt:

  • für bessere, ausgewogenere Ernährung sorgen
  • nachhaltige landwirtschaftliche Methoden anwenden
  • genetische Vielfalt bewahren

Quellen:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/ernaehrung-weltweit-sichern-319080

https://www.bmz.de/de/agenda-2030

https://www.2030agenda.de/de

United Nations Sustainable Development
https://sdgs.un.org/sites/default/files/publications/21252030 Agenda for Sustainable Developmentweb.pdf

https://sdgs.un.org/2030agenda