Zutaten aus regionalem Anbau je nach Saison sind besonders frisch und nachhaltig.
Mit ein paar Grundrezepten im Hinterkopf lassen sich regionale und saisonale Produkte sehr lecker und vielfältig in den Speiseplan einbauen. Auf diese Weise kann jeder zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und Ackerboden beitragen.

Gemüse-Vielfalt aus der Region
Klar, auf einige überregionale Lieblingszutaten wie Kurkuma und Ingwer will keiner verzichten. Pfeffer, Limetten und Kokosmilch sind aus unserer Küche nicht wegzudenken.
Hauptsächlich orientieren wir uns am regionalen und saisonalen Angebot und genießen die Blaubeer-Saison von Juli bis August genauso wie die Grünkohl-Zeit von November bis Februar.
Linsen werden verstärkt auch wieder in Mitteleuropa angebaut und müssen nicht unbedingt aus Übersee kommen. Zitronen aus dem Süden Italiens schmecken himmlisch. Besonders Obst leidet unter langen Transportwegen. Produkte aus der Region oder näheren Umgebung sind einfach frischer und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe. Bei der Produktauswahl achten wir deshalb auch auf das Herkunftsland.
Bewusst einkaufen – gesunde Zutaten, ressourcenschonend und umweltverträglich angebaut!