EU-Öko-Verordnung

EU Bio Label

Die EU-Öko-Verordnung ist das Grundgesetz der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft. Seit 1991 legt das Bio-Recht fest, wie Bio-Lebensmittel produziert, kontrolliert nach Europa importiert und gekennzeichnet werden. Die Öko-Verordnung sorgt für fairen Wettbewerb und schützt Verbraucherinnen und Verbraucher vor Irreführung … weiterlesen

Pestizid Checkup

Ackergifte nein danke!

Im Rahmen einer Umwelt-Studie konnten in fast jeder dritten menschlichen Haarprobe Pestizide nachgewiesen werden. Quellen https://www.goodfoodgoodfarming.eu/pesticide-checkup/ https://www.goodfoodgoodfarming.eu/resources/ https://www.rapunzel.de/ackergifte-nein-danke-enkeltaugliche-landwirtschaft.html https://www.enkeltauglich.bio/ 2022, November

Keine Gentechnik.

Getreidefeld mit Mohnblumen

Der Einsatz von Gentechnik ist im biologischen Landbau verboten, da die Gentechnik mit den Prinzipien des Ökolandbaus nicht vereinbar ist. Die Öko-Basisverodnung (EG) Nr. 834/2007 verbietet die Verwendung von GVO (gentechnisch veränderten Organismen). GVO und aus oder … weiterlesen